Hier finden Sie den vollständigen Artikel auf der Website von ETM TESTMAGAZIN.
ETM ist ein führendes Prüfinstitut mit Sitz in Deutschland. Es bietet gründliche und unvoreingenommene Tests von Verbraucherprodukten. ETM hat kürzlich das Modell Coway Airmega 100 getestet, unseren beliebten kompakten Luftreiniger mit 3-in-1-HEPA-Filter.
Der Coway Airmega 100 auf einen Blick
Für wen ist er gedacht?
Für jeden, der an der effektiven Beseitigung von Milben, Pollen, Staub usw. interessiert ist. Der Luftreiniger kann dank seines 3-in-1-Filters auch Gase, Gerüche usw. entfernen.

Die wichtigsten Funktionen
Zu den wichtigsten Funktionen gehört ein intuitives, zuverlässig reagierendes Touchpanel mit programmierbarem Timer (1 - 8 Stunden). Er hat eine sehr moderate Geräuschemission in der Nacht (z. B. 27,5 dB aus 1 m im Schlafmodus) und einen effektiven 3-in-1-Filter (kann mehr als 99,999 % aller Partikel mit einer Größe von ≥ 0,1 µm sowie Gase und Gerüche entfernen).
Wieso man ihn braucht
Milben, Pollen, Sporen usw. sind überall. Sie können unsere Atemwege erreichen und Probleme verursachen. Sie sind ein Albtraum für Allergiker. Aber auch verschiedene Gase können durch unsere Wohnungen wehen - flüchtige organische Verbindungen (VOC) wie Methanal können aus Möbeln, Teppichen usw. austreten. Dies ist ein Gas, das nach einiger Zeit erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen kann. Glücklicherweise lässt sich all dies leicht beseitigen, und Sie können mit einem Luftreiniger ein durchweg „sauberes“ Zuhause genießen. Die Multimembranfilter von Coway können die meisten dieser Partikel einfangen und Ihre Luft in nur 15 bis 30 Minuten reinigen, je nach Größe des Raums.
Dieses Modell überzeugt durch seine sehr schlanke Größe und seinen 3-in-1-Filter, der auch über eine HEPA-Membran verfügt: Er ist so konzipiert, dass er mehr als 99,999 % der in der Wohnung herumwirbelnden Partikel abscheidet und viele Gase absorbiert. Ein weiteres großartiges Merkmal ist, dass Sie den Luftreiniger an jede erdenkliche Situation zu Hause anpassen können, indem Sie den richtigen Modus wählen. Im Test wurde untersucht, wie einfach oder schwierig die Bedienung ist, wie viel Lärm und Strom während des Betriebs erzeugt wird und wie effektiv die Membranen wirklich sind.
Modellgröße |
22.0 × 22.0 × 39.5 cm |
Gewicht |
3,0 kg |
Filter-Typ |
3-in-1 |
Modi |
Manueller Modus (Minimum, Normal, Maximum), Schlafmodus, Smart-Modus |
Timer |
1, 2, 4 oder 8 Stunden |
Geräuschpegel |
Minimum: 40,9 dB, Mittel: 49,7 dB, Maximum: 60.2 dB, Schlaf: 27.5 dB |
Stromverbrauch |
Minimum: 5,2 W, Mittel: 8,5 W, Maximum: 18,2 W, Ruhezustand: 2,9 W |
Luftreinheitsrate CADR (Clean Air Delivery Rate) |
244 m³/h |

Überblick
- Der Coway Airmega 100 ist ein extrem schlankes Modell, dessen 3-in-1-Filter die meisten Gase, Partikel usw. beseitigen kann, die durch das Haus wehen.
- Mit seiner neutralen weißen Farbgebung passt das Modell überall hin - egal, ob die Wohnung modern oder eher klassisch-konventionell eingerichtet ist.
- Mit einer Größe von 22,0 × 22,0 × 39,5 cm ist er so schlank, dass Sie ihn sogar an Ihrem Arbeitsplatz verwenden können, ohne viel Platz zu verlieren. Die Füße an der Unterseite des Gehäuses verbessern seine Stabilität spürbar.
- Die Bedienung ist dank des sehr zuverlässigen Touchpanels sehr einfach. Alle Grafiken veranschaulichen deutlich, was über welchen Teil des Touchpanels erreicht werden kann, z. B. wie man den Modus ändert oder den Timer programmiert. Ein übersichtlicher „Quick Start Guide“ des Herstellers erklärt alles, was man über das Modell wissen muss.
- Die Membranen des 3-in-1-Filters erwiesen sich als sehr effektiv. Auch die Sensoren des Modells waren hervorragend; sie ermöglichten es dem Luftreiniger zu analysieren, wie viele PM 2,5-Partikel (z. B. Milben, Pollen usw.) in der Luft vorhanden waren, und die Gebläseleistung entsprechend anzupassen. Der 3-in-1-Filter des Modells sollte regelmäßig ausgetauscht werden, zum Beispiel alle 6 bis 12 Monate. Die Außenmembran sollte alle 2 - 4 Wochen gereinigt werden.
- Der Stromverbrauch ist äußerst sparsam. Sie können ihn ununterbrochen benutzen, ohne sich Gedanken über den Strompreis machen zu müssen.
- Die Materialien zeigten auch nach wochenlangem Gebrauch keine Anzeichen von Mängeln, sondern erwiesen sich als sehr langlebig.
- Auch die Geräuschentwicklung des Lüfters ist fantastisch. Der Schlafmodus macht ihn zum Beispiel perfekt für den Einsatz am Abend. Aus 1 m Entfernung gibt er nur 27,5 dB ab. Erst wenn man ihn mit voller Leistung benutzt, wird er spürbar (60,2 dB).
Jeder, der eine dauerhafte Lösung gegen Milben, Pollen, Staub usw. sucht, kann von dem Coway Airmega 100 profitieren. Vor allem sein 3-in-1-Filter ist sehr beeindruckend. ETM hat den Coway Airmega 100 mit der wohlverdienten Testnote „Sehr gut“ und einer Gesamtbewertung von 94,5 % bewertet. Empfehlenswert für alle, die einen erschwinglichen und effizienten Luftreiniger suchen.
Der Test
ETM hat die verschiedenen Modi des Coway Airmega 100 getestet, darunter den Ruhemodus, der die Geräuschentwicklung auf 27,5 dB reduziert, das Touchpanel und den Timer. Die Tests haben gezeigt, dass er energieeffizient ist: 2,9 W im Ruhemodus und 18,2 W bei maximaler Leistung. In den praktischen Tests schnitt er bei der Filterung gut ab und reduzierte Allergene wie Pollen und Staub. Die Ergebnisse zeigen, dass es sich um einen guten und erschwinglichen Luftreiniger handelt.
Filtrationstest
Dadurch wurde die Filtrationsleistung zur Verringerung der Partikel- und Massenkonzentration in einer Prüfkammer getestet. Die Testkammer war 2,5 × 2,5 × 3,0 m groß. ETM testete das Modell durch Messung der Partikelkonzentration mit aerodynamischen Durchmessern von 0,3, 0,5, 1,0, 2,5, 5,0 und 10 µm vor und nach 15, 30 und 60 Minuten Betrieb in allen Modi. Um reale Bedingungen zu simulieren, wurde die Kammer zu Beginn mit Tabakrauch-Aerosol aus der Verbrennung von 0,7 g Tabak angereichert. 12 Tester gaben auch subjektive Bewertungen der Geruchsneutralisierung des Luftreinigers ab.
Praktische Funktionalität
Im Mittelpunkt standen bei diesem Test die Ergonomie der Tasten, ihre Größe, Position und Bedienbarkeit für Rechts- und Linkshänder. Untersucht wurden auch das Ansprechverhalten des Luftreinigers nach Tastendruck und die Zugänglichkeit der verschiedenen Funktionen. Untersucht wurden auch die Wartung der Filter, der Arbeitsaufwand und die empfohlenen Austauschintervalle. Die Qualität der Herstellerdokumentation wurde kritisch bewertet, wobei der Schwerpunkt auf der Klarheit und Lesbarkeit für den Durchschnittsverbraucher lag. Die Einbeziehung von Ressourcen zur Fehlerbehebung, wie z. B. FAQs, wurde ebenfalls als Bonus hervorgehoben.
Funktionen
Der Test konzentrierte sich auf die Betriebsfunktionen der Modi des Luftreinigers, die Bandbreite der Werkskonfigurationen, die unterschiedlichen Eigenschaften und die Fähigkeit, sich an die Präferenzen des Benutzers anzupassen. Die Modi sind unterteilt in einfache Umschaltfunktionen und anspruchsvollere automatische Einstellungen, bei denen Sensoren zur Überwachung der Partikelmasse und der Gaskonzentrationen eingesetzt werden. Getestet wurde auch die Timerfunktion, einschließlich ihrer Programmieroptionen und der Flexibilität der Nutzung.
Lautstärke und Geräuschpegel
Zur Messung der akustischen Leistung wurde dieser Test in einer Prüfkammer durchgeführt. Die Kammer war 2,5 × 2,5 × 3,0 m groß und mit schallabsorbierendem Schaumstoff ausgekleidet, um Außengeräusche abzuschirmen. Der Schalldruckpegel wurde in 1 m Entfernung vom Luftreiniger gemessen, um die Schallemissionen zu ermitteln.
Qualität der Materialien
Bei diesem letzten Test wurden die Materialien und der Herstellungsprozess sowie die Zusammensetzung und Kombination der Materialien im Coway Airmega 100 untersucht. Es wurde geprüft, ob die Materialien aus dem Herstellungsprozess fehlerfrei waren und keine Lücken im Gehäuse vorhanden waren.
Gesamtbewertung
Der Coway Airmega 100 wurde mit insgesamt 94,5 % bewertet. Am besten schnitt er bei der Filtration mit 96,4 % ab, insbesondere bei groben und feinen Partikeln, die über 97 % liegen. Die Benutzerfreundlichkeit wurde mit 92,2 % und der Funktionsumfang mit 93,5 % bewertet. Der Preis beträgt 119,99 £ und das Preis-Leistungs-Verhältnis lag bei 1,27. Ein sehr effizienter und vielseitiger Luftreiniger mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Coway - für eine saubere Zukunft! In unserem Blog erfahren Sie mehr darüber, wie Sie durch die Verbesserung der Luftqualität in Ihrem Haus leichter atmen können.